Wir bevorzugen das persönliche Zusammen-Philosophieren im direkten Dialog. Dabei arbeiten wir einerseits sehr textbezogen, andererseits bezogen auf die individuellen Erfahrungen jedes Einzelnen. Es geht um das Selbstdenkenlernen. Wir bevorzugen eine Atmosphäre respektvoller Offenheit. Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen. Wir lassen einander ausreden. Wir hören einander zu. Wir gehen aufeinander ein. Wir nehmen einander ernst. Wir reden verständlich. Und voller Humor. Wir sind kritisch. Und besonders selbstkritisch. Es geht um die Sache. Auch um Uns. Wir sind dem Prinzip der "Leuchtenden Augen" bzw. der "glühenden Wangen" verpflichtet. Es geht darum derart "berührt" zu werden, dass sich die eigene Lebenspraxis verändert. Wir achten auf diese Effekte. Dann sind wir auf dem rechten Weg. Trockene, langweilige abstrakte Informationen und Darlegungen bringen wenig (vgl. Kant: "Die Belesenheit in Platon macht noch lange keinen Philosophen"). Deshalb: "Kleingeld meine Damen und Herren" wie HUSSERL sagte. Immer auf eigene Erfahrungen beziehen. Lebensnah. Denn in der Philosophie geht es um das Ganze! Philosophieren ist eine Praxis! Philosophieren führt zur Selbstbestimmung. Denken macht frei. Und nur der Freie kann wahrhaft glücklich sein.
Für Teilnehmer unserer
Seminare stehen umfangreiche Hilfsmittel (wie z.B. downloadbare Texte usw.) an separater Stelle "in der Cloud" zur Verfügung. Die Teilnahme an einem Reise-Intensiv-Wochenseminar setzt ein persönliches Vorgespräch voraus. Für alle anderen Angebote (außer
Einzel-Vorträgen) können Sie - nach vorheriger Absprache - auch einen unverbindlichen Probebesuch vereinbaren! - Außerdem bieten wir nach persönlicher Absprache coaching-Dienste an, z.B.
hinsichtlich an Universitäten zu erbringender Leistungsnachweiße.
[Mitschnitte/Mediale Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt!]
Jahres-Struktur-Plan:
in Lampertheim
A1) wöchentlich regelmäßige Präsenzseminare ca. 6 bis 8-er-Einheiten (+/-) im Zeitraum von
Ca. 16.1. – ca. 4.6. [ca. 18 Sitzungen = 3x 6]
– dann: „SOMMERPAUSE“ (also ca. Juli-Sep inkl.) – und wieder weiter von
Ca. 25.9. – 19.12. [= ca. 12 Sitzungen = 2mal 6]
SUMME: 5 mal 6 Sitzungen
[ggf. könnten auch 2mal/Woche Seminare stattfinden – nach Absprache mit TN – oder: 1 INTENSIV-Seminar-Woche, d.h. tägl. Von Mo-FR eine Sitzung]
A2) In diesen Zeitfenstern dann auch „Sonntags bei Anton“ = jwls 1ter So/Monat
= in Lpthm: ca. 5 Sitzungen & 3 Sitzungen = SUMME: 8]
B) „SbA“ dito in Viernheim – nur jwls letzter Sonntag/Monat
2. In der sog. „Sommerpause“ (Juli-SEP inkl.) werden 2 Arten Veranstaltungen angeboten:
2.1 „individuelle“ PRIVAT-Präsenz_Seminare in der Toscana, d.h. jeder Termin/Dauer ist möglich, dito „Arbeitsthema“ (das Ganze nach vorheriger individueller Absprache – auch was mögl. Themen und Arbeitszeiten usw. anbelangt- Es gibt KEINE Mindestteilnehmerzahl, also auch möglich bei nur 1 TN). Nähere Informationen anfordern unter: manna[at]posteo.de
[2.2 von VHS Lpthm ausgeschriebene 1 WO-Seminare in Toscana]
2.3 ONLINE-Seminare (auf einfache (!!) Weise, d.h. per Video-Konferenz-Schaltung zu einem regelmäßigen Termin (wie bei oben „A1“ – nur eben „online“)
[Punkt 2 insgesamt wird wohl erst ab 2023 zur Verfügung stehen!]
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com