Vgl.: https://www.youtube.com/watch?v=8oye_dMnWJc
Hier können Sie auch auf den Button „abonnieren“ drücken – dann bekommen Sie automatisch eine Nachricht, wenn weitere Videos online gestellt werden…
Vgl.: https://www.lampertheim.de/de/freizeit-kultur/kultur/cultur-communal.php
Planung nachfolgender Veröffentlichungstermine weiterer Videos der Serie „Lampertheim im Dialog – kein Geschwätz“ mit Anton Schmitt
Lampertheim. Im Rahmen des Projekts „thirty minutes for culture“ des Kultur-Fachbereichs sind neue Video-Beiträge erschienen, die auf dem Youtube-Kanal der Stadt Lampertheim abgerufen werden können. Über eine der Kantischen Grundfragen, nämlich: „Was dürfen wir hoffen?“ philosophieren der Lampertheimer Philosoph Anton Schmitt und sein Gesprächspartner Uwe Rauschelbach, Redakteur des „Südhessen Morgen“. Beide haben sich dieser Frage nicht nur, aber auch mit Blick auf die aktuelle Corona-Pandemie gestellt und suchen philosophische Zugänge, die über lapidare Zuversichts-Appelle hinausgehen.
- urs
Info: https://www.youtube.com/results?search_query=thirty+minutes+for+culture
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com