Werke von Peter Baumanns (Auswahl)
Peter Baumanns war Professor an der Universität Bonn. Er darf u.a. als überragender Kenner sowhl der Kantischen als Hegelschen Philosophie gelten. (vgl. Eintrag bei WIKIPEDIA zu Peter Baumanns)
Erasmus von Rotterdam als Philosoph
Die Anfänge einer naturalistischen Lebensphänomenologie im frühneuzeitlichen Humanismus
http://books.google.de/books?id=FpT_VyCUzVQC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Die Seele-Staat-Analogie: im Blick auf Platon, Kant und Schiller
http://books.google.de/books?id=BXxtNdZEo3wC&pg=PA1&lpg=PA1&dq=peter+baumanns+aNALOGIE&source=bl&ots=WyKtbRjZwB&sig=pgO4ANgVUPasxNq7hO4p9Z3QvFY&hl=de&sa=X&ei=XM_wUaL4NMWOtAbN_4HwAw&ved=0CFoQ6AEwBw#v=onepage&q=peter%20baumanns%20aNALOGIE&f=false
Kants Ethik: die Grundlehre
http://books.google.de/books/about/Kants_Ethik.html?id=I7aSA2OMOxMC&redir_esc=y
Kant und die Bioethik
http://books.google.de/books/about/Kant_und_die_Bioethik.html?id=tzWHhUFbXT4C&redir_esc=y
Kants Philosophie der Erkenntnis: Durchgehender Kommentar zu den Hauptkapiteln der "Kritik der reinen Vernunft".
http://books.google.de/books/about/Kants_Philosophie_der_Erkenntnis.html?id=LDuas7M2igEC&redir_esc=y
http://www.amazon.de/product-reviews/3826012992/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
Lit-Tipps für eine Handbibliothek
• Franz Schupp Geschichte der Philosophie im Überblick, 3 Bände
1574 Seiten, Maße: 16 x 24 cm, Kartoniert (TB) EUR 19,90 bei www.jokers.de
• Peter Prechtl/Franz-Peter Burkard (Hrsg.) „Metzler Lexikon Philosophie - Begriffe und Definitionen“ 3., erw. u. aktual. Aufl, 705 S., Geb. EUR 29,95 ISBN: 978-3-476-02187-8
• „Philosophie - Geschichte - Disziplinen – Kompetenzen“ - Peggy H. Breitenstein/Johannes Rohbeck (Hrsg.) Preis: EUR 29,95 ISBN: 978-3-476-02299-8
Wbg-darmstadt.de
• Bruce, Michael / Barbone, Steven (Hrsg.) „Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente „. 2., durchges. Auflage 2013. 422 S. mit Autorenverz. u. Reg., tb 19,95
• Mittelstraß, Hürgen (Hrsg.) „Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie“
4 Bde. (nur geschlossen beziehbar). Unveränd. Nachdr. d. Sonderausg. 2004. 2013. Zus. 3678 S., 15,5 x 23 cm, kart. im Schuber. Metzler, Stuttgart. WBG-Preis EUR 79,95
• Sandkühler, Hans Jörg (Hrsg.) „Enzyklopädie Philosophie „
3 Bände & 1 CD-ROM (Windows) (nur geschl. beziehb.). Hrsg. unter Mitwirkung. v. Dagmar Borchers, Arnim Regenbogen, Volker Schürmann u. Pirmin Stekeler-Weithofer. Zus. 3.247 S. mit Personen- und Sachreg., Fadenh., 18,5 x 27,5 cm, Halbledereinband. Felix Meiner, Hamburg. Früh. Orig.preis € 348,–.jetzt 149,--
• Kenny, Anthony „Geschichte der abendländischen Philosophie „
2., durchgesehene Auflage 2014. Aus dem Englischen von Manfred Weltecke. 4 Bände. Zus. 1412 S. mit zahlr. s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. – ACHTUNG als Werbeprämie erhältlich (sonst EUR 99,--)
Kröner-Verlag - http://www.kroener-verlag.de/philosophie/
• Quante, Michael: „Kleines Werklexikon der Philosophie“
1. Auflage 2012, 688 Seiten, ISBN 978-3-520-40201-1 27,90 EUR
• Höffe, Otfried „Aristoteles-Lexikon“
1. Auflage 2005, 655 Seiten, ISBN 978-3-520-45901-5 [29,90 EUR
• Erler, Michael „Kleines Werklexikon Platon“
1. Auflage 2007, 131 Seiten, ISBN 978-3-520-50201-8 [8,90 EUR
• Nida-Rümelin, Julian „Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts“
Der Band stellt in 34 Einzelporträts das philosophische Werk der Denkerinnen und Denker vor.. 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-520-50101-1 [12,90 EUR
• Nida-Rümelin, Julian „Philosophie der Gegenwart in Einzeldarstellungen Von Agamben bis von Wright“
3. Auflage 2007, 765 Seiten, ISBN 978-3-520-42303-0 [25,00 EUR
Sonstige Tipps
Viele weitere Fachzeitschriften gewähren zT erhebliche Studentenermäßigungen, zB. http://dzphil.akademie-verlag.de/
oder: http://www.klostermann.de/zeitsch/phli_hmp.htm
Hier lohnt es sich ggf. Mitglied zu werden:
http://www.wbg-darmstadt.de/
Als Mitglied der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) unterstütze die Arbeit der WBG, indem ich einen Jahresbeitrag entrichte und bestelle jährlich einen Artikel beliebigen Wertes aus dem Programm der WBG. Der Jahresbeitrag beträgt für Schüler und Studenten ermäßigt € 5,50. Der Austritt ist mit einer Frist von sechs Wochen jeweils zum Jahresende möglich.
Im Angebot sind auch Hörbücher und Software, so z.B. "linguatec voicereader", die Texte in Hörbücher umwandelt! - sowie die Reihen: "Einführung Philosophie" und "Werkinterpretation"
Beachtenswert ist die "Fachdatenbank" bei der wissenschaftlichen Versandbuchhandlung: www.philo-sophos.de
einen kostenlosen newsletter mit Rezensionen philosophischer Werke (vorwiegend englischsprachig) gibt es unter: http://ndpr.nd.edu/
Wichtige Medien-Verlage:
Philosophie-CD-ROMS (die gibts meist auch billiger bei wissenschaftl. Buchgesellschaft – s.oben
http://www.infosoftware.de/
Telefon: (030) 32603522 – Fax: xx49 x30 322 8136
E-Mail: worm@infosoftware.de
Karsten Worm – InfoSoftWare • Friedbergstr. 30 • D-14057 Berlin-Charlottenburg
E-Mail: webmaster@infosoftware.de
ZB.
Feuerbach im Kontext | Poma: Neue Chronik | Dingler: Ges. Werke | Goethes Werk im Kontext | Platon im Kontext PLUS | Platon im Kontext (Dt.) | Pascal im Kontext | Leibniz im Kontext | Kant-Sonderausgabe | Kant im Kontext I | Kant im Kontext II | Schopenhauer im Kontext | Fichte im Kontext | Max Weber im Kontext | Enzyklopädie Philosophie
Werke auf CD-rom: www.directmedia.de
Philosophie - Anthologien
• Philosophie von Platon bis Nietzsche · neu
• Schlüsselwerke der Philosophie · [vergriffen]
• Asiatische Philosophie - Indien und China · neu
• Quellen Philosophie: Griechisch-römische Antike
• Quellen Philosophie: Empirismus, Skeptizismus, Rationalismus
• Quellen Philosophie: Deutscher Idealismus
Werkausgaben
• Marx, Engels, Ausgewählte Werke · neu
• Friedrich Nietzsche · neu
• Max Weber - Gesammelte Werke · neu
• Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften · neu
• Immanuel Kant: Werke
Nachschlagewerke
• Geschichte der Philosophie · neu
• Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste · neu
• Killy, Literaturlexikon · [vergriffen]
Usw. usw.
Die gibt’s zT. auch günstiger bei www.zweitausendeins.de und/oder: www.wbg-darmstadt.de
Oder bei www.jokers.de (hier auch philos. HÖRBÜCHER von auditorium-maximum.de bzw. von anderen Universitäten...)
Allgemeines – tipps für ein Hand-/Studienbibliothek (s. dazu auch am Ende des Dokuments)
(Tipp: Zuerst einmal ausleihen und durchschauen, ob Ihnen das enspricht, bevor Sie kaufen! ggf. auch online anschaubar unter google-books!)
REHFUSS, Wulff „Einführung in das Studium der Philosophie“ UTB
Pieper, Annemarie; Thurnherr, Urs
Was sollen Philosophen lesen ? / von Annemarie Pieper ; Urs Thurnherr. - Berlin : Schmidt, 1994. - 192 S.; (dt.) ISBN 3-503-03079-4 Pick It! Pick It!
Retlich, Norbert
Literatur für das Philosophiestudium / Norbert Retlich. - Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1998. - VIII, 179 S.; (dt.) (Sammlung Metzler ; 308) ISBN 3-476-10308-0 Pick It! Pick It!
Brandt, Reinhard
Die Interpretation philosophischer Werke : eine Einführung in das Studium antiker und neuzeitlicher Philosophie / Reinhard Brandt. - Stuttgart-Bad Cannstatt : frommann-holzboog, 1984. - 240 S.; (dt.) (Problemata ; 99) ISBN 3-7728-0891-3 Pick It! Pick It! , 3-7728-0890-5 Pick It! Pick It!
Jay F. Rosenberg: Philosophieren - Ein Handbuch für Anfänger; 5. Auflage 2006. 194 Seiten. Kt € 14.-ISBN 978-3-465-03460-5 - Klostermann Seminar Band 18
Totok, Wilhelm
Handbuch der Geschichte der Philosophie / Wilhelm Totok. - Frankfurt am Main : Klostermann; (dt.) ISBN 3-465-00837-5 Pick It! Pick It! – Referenzwerk zzT. im mod. Antiquariat bzw. in Bibliiotheken
Übersichten
Dtv-Atlas zur Philosophie – Tafeln & Texte (KUNZMANN, P.) dtv, München 1991 -„ just for fun“!
Diemer, Alwin; Frenzel, Ivo
Philosophie / hrsg. von Alwin Diemer und Ivo Frenzel. - Neubearbeitung. 338.-347. Taus.. - Frankfurt (Main) : Fischer Taschenbuch Verl., 1977. - 384 S.; (dt.) (Fischer-Taschenbücher ; 780) ISBN 3-596-40011-2 Pick It! Pick It! – vergriffen, evtl. antiquarisch – aber spitze
Diemer, Alwin
Elementarkurs Philosophie / Alwin Diemer. - Düsseldorf : Econ Verl.; (dt.)
hier gute Übersichten zu „Anthropologie“, „Dialektik“, „Hermeneutik“ ca. 1970 ff.
Diemer, Alwin
Grundriss der Philosophie / von Alwin Diemer. - Meisenheim am Glan : Hain; (dt.) 1962
Martens, Ekkehard
Philosophie : e. Grundkurs / Ekkehard Martens ... (Hrsg.). - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch-Verl., 1985. - 640 S.; (dt.) (Rororo ; 2980) (Rowohlts Enzyklopaedie ; 408) ISBN 3-499-55408-9 Pick It! Pick It!
Einführungen
Anzenbacher, Arno
Einführung in die Philosophie / Arno Anzenbacher. - 8., überarb. u. erw. Aufl.. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2002. - 410 S. : Ill.; (dt.)ISBN 3-451-27851-0 Pick It! Pick It! – ders. auch „Ethik“
Friedlein, Curt
Lernbuch und Repetitorium der Geschichte der Philosophie / Curt Friedlein. - 9. Aufl.. - Hannover : Wilkens, 1951. - 382 S.; (dt.) - ist etwas einfach, aber interessant wegen Frage- und ANtwort-Struktur
eine neuere Version:
Waibl, Elmar ; Rainer, Franz Josef: Basiswissen Philosophie in 1000 Fragen und Antworten; 2. Auflage 2009; 224 S. UTB; ISBN: 978-3-8252-2971-9 Pick It!
EUR 12,90
Auch gut: Pfister in reclam; dto.: „Grundkurs Philosophie“ in div. Bänden auch in reclam...
Einführung in Logik - "Propädeutik"!
Tugendhat, Ernst; Wolf, Ursula: Logisch-semantische Propädeutik; 268 S.; ISBN: 978-3-15-008206-5 , 7,--EUR
Wörterbücher
Schmidt, Heinrich; Schischkoff, Georgi
Philosophisches Wörterbuch / begr. von Heinrich Schmidt. - 22. Aufl. / neu bearb. von Georgi Schischkoff. - Stuttgart : Kröner, 1991. - XI, 817 S.; (dt.) (Kröners Taschenausgabe ; 13) ISBN 3-520-01322-3 Pick It! Pick It!
Hügli, Anton
Philosophielexikon : Personen und Begriffe der abendländischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart / Anton Hügli ; Poul Lübcke (Hg.). - 3. Aufl., vollst. überarb. und erw. Neuausg.. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000. - 703 S. : Ill.; (dt.) (Rowohlts Enzyklopädie ; 55453) ISBN 3-499-55453-4 Pick It! Pick It!
Prechtl, Peter
Metzler-Philosophie-Lexikon : Begriffe und Definitionen / hrsg. von Peter Prechtl .... - 2., erw. und aktual. Aufl.. - Stuttgart : Metzler, 1999. - XVII, 685 S.; (dt.) ISBN 3-476-01679-X Pick It! Pick It!
BRUGGER, W.: (Hg) Philosophisches Wörterbuch, Herder bzw. Alber Verlag (neo-scholastisch, doch in ca. 16. Auflage und mit Literaturhinweisen!)
Kirchner, Friedrich; Regenbogen, Arnim (ehemal der „Hoffmeister“)
Wörterbuch der philosophischen Begriffe / begr. von Friedrich Kirchner ... Vollst. neu hrsg. von Arnim Regenbogen. - Hamburg : Meiner, 1998. - X, 895 S.; (dt.) (Philosophische Bibliothek ; 500)
ISBN 3-7873-1325-7 Pick It! Pick It! – zT. Für 14.95,-- bei jokers.de
Mittelstraß (Hg.), Jürgen :Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie: Die Beiträge reichen von der klassischen Philosophie über die Erkenntnistheorie, die Theorie der Wissenschaftssprache bis zur Wissenschaftsgeschichte. Nach alphabetischer Reihenfolge sortiert, enthält die Enzyklopädie Sach- und Personenartikel, jeweils mit umfassender Bibliographie, vollständigem Werkverzeichnis und Hinweisen auf vertiefende Sekundärliteratur. Viele Illustrationen und Grafiken erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Die Enzyklopädie, die erstmals eine Brücke zwischen Philosophie und Wissenschaft schlägt. "Eine organisatorische und intellektuelle Glanzleistung internationalen Rangs" (NZZ). 4 Bände. 3.678 Seiten. Broschuren im Schuber. Statt als gebundene Ausgabe 356,90 € als Sonderausgabe nur noch 99,95 €.
REFERENZWERK Ritter, Joachim; Eisler, Rudolf
Historisches Wörterbuch der Philosophie / unter Mitw. von mehr als ... Fachgelehrten ... hrsg. von Joachim Ritter .... - Völlig neubearb. Ausg. des Wörterbuchs der philosophischen *. - Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.; (dt.) Lizenzausg. d. Verl. Schwabe, Basel
zZt. im Sonderangebot als Cd-Rom für EUR 149,-- bei wissenschaftliche Buchgesellschaft DA
SONDERWÖRTERBÜCHER
Bächli, Andreas; Graeser, Andreas
Grundbegriffe der antiken Philosophie : ein Lexikon / Andreas Bächli ; Andreas Graeser. - Stuttgart : Reclam, 2000. - 243 S.; (dt.) (Universal-Bibliothek ; 18028) ISBN 3-15-018028-7 Pick It! Pick It!
Horn, Christoph
Wörterbuch der antiken Philosophie / hrsg. von Christoph Horn und Christof Rapp. - Orig.-Ausg.. - München : Beck, 2002. - 501 S.; (dt.) (Beck'sche Reihe / Beck'sche Verlagsbuchhandlung ; 1483) ISBN 3-406-47623-6 Pick It! Pick It!
Höffe, Otfried
Lexikon der Ethik / hrsg. von Otfried Höffe .... - Orig.-Ausg., 6., neubearb. Aufl.. - München : Beck, 2002. - 317 S.; (dt.) (Beck'sche Reihe / Beck'sche Verlagsbuchhandlung ; 152) ISBN 3-406-47586-8 Pick It! Pick It!
Dort auch: Lexikon der ÄSTHETIK
PHILOSOPHEN
Lutz, Bernd
Metzler-Philosophen-Lexikon : 300 biographisch-werkgeschichtliche Porträts von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen / unter red. Mitarb. von Christel Dehlinger ... hrsg. von Bernd Lutz. - Stuttgart : Metzler, 1989. - 851 S. : Ill.; (dt.) ISBN 3-476-00639-5 Pick It! Pick It!
für Gegenwart zu ergänzen durch:
Nida-Rümelin, Julian
Philosophie der Gegenwart : in Einzeldarstellungen ; von Adorno bis v. Wright / hrsg. von Julian Nida-Rümelin. - 2., aktualisierte und erw. Aufl.. - Stuttgart : Kröner, 1999. - XXVIII, 820 S.; (dt.) (Kröners Taschenausgabe ; 423) ISBN 3-520-42302-2 Pick It! Pick It!
WERKE
Volpi, Franco
Lexikon der philosophischen Werke / hrsg. von Franco Volpi .... - Stuttgart : Kröner, 1988. - XVI, 863 S.; (dt.) ISBN 3-520-48601-6 Pick It! Pick It! (Kröners Taschenausgabe ; 486) – gibt’s auch noch als „grosse“ Ausgabe (1500 S.) zB. be: .www.weltbild.de in Lizenz für EUR 49,--
Geschichte der Philosophie
REFERENZWERK:
(Grundriss der Geschichte der Philosophie / begr. von Friedrich Ueberweg) Flashar, Hellmut
- Völlig neubearb. Ausg. des „Überweg“. – 1990 fff...zB. ISBN 3-7965-1036-1 Pick It! Pick It!
Ueberweg, Friedrich; Geyer, Bernhard
Die patristische und scholastische Philosophie / Friedrich Ueberweg. - 11. Aufl., Nachdr. / hrsg. von Bernhard Geyer. - Basel : Schwabe, 1967. - XVIII, 826 S.; (dt.) Früheres u. d. T.: Ueberweg, F.: Grundriss der Geschichte der Philosophie der patristischen und scholastischen Zeit
HÜGLI/LÜBCKE (Hg.) Philosophie im 20. Jhdt. 2 Bände rororo
(Geschichte der Philosophie / hrsg. von Wolfgang Röd)
in Bänden ca. 13 : hier zB. Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts ; 3
Thurnher, Rainer; Röd, Wolfgang; Schmidinger, Heinrich Lebensphilosophie und Existenzphilosophie / von Rainer Thurnher, Wolfgang Röd und Heinrich Schmidinger. - 2002. - 431 S.; (dt.), BECK, München
ISBN 3-406-49275-4 Pick It! Pick It!
VORLÄNDER, Karl: Geschichte der Philosophie in 3 Bd bei rororo (Bd II wurde von Prof. em. Jan P Beckmann (Hagen) verfaßt
HIRSCHBERGER Geschichte der Philosophie (in 2 Bd., ca. 1330 S.) - zwar "altlastig", doch gut im Bereich Mittelalter und Scholastik..
Windelband, Wilhelm; Heimsoeth, Heinz
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie : mit einem Schlußkapitel: Die Philosophie im 20. Jahrhundert und einer Übersicht über den Stand der philosophiegeschichtlichen Forschung / Wilhelm Windelband. Hrsg. von Heinz Heimsoeth. - 16. Aufl., unveränd. Nachdr. d. 15., durchges. Aufl.. - Tübingen : Mohr, 1976. - XLVI, 654 S.; (dt.) ISBN 3-16-838032-6 Pick It! Pick It!
Stegmüller, Wolfgang
Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie : eine kritische Einführung / Wolfgang Stegmüller. - 4. erw. Aufl.. - Stuttgart : Kröner, 1969. - LV, 742 S. : Ill.; (dt.) (Kröners Taschenausgabe ; 308) ACHTUNG = 4 Bände
SERIENWERKE interessant
Grundkurs Philosophie. - Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer; (dt.) 1975ff.
(Urban-Taschenbücher ; ...)
Reihe: „Grundprobleme der großen Philosophen“ in UTB-taschenbücher
Reihe „Denker“ bei beck-Verlag. (in der Regel von guter Qualität)
„Einführungen“ auch bei Junius und campus-Verlag (zT. unterschiedlicher Qualität)
Kommentar-Reihen:
Reihe: "Klassiker Auslegen" beim Akademie-Verlag
Reihe: "Werkinterpretation" bei wissenschaftliche Buchgesellschaft - s. oben
Reihe: "Studienbibliothek" bei: www.suhrkamp.de
Englisches
The Cambridge companions to..
The Oxford companion to..
Routledge philosophy guidebook to…
Edwards, Paul
The encyclopedia of philosophy / Paul Edwards, ed. in chief. - New York : Macmillan; Free Press; (engl.), ca. 1965 – antiquarisch bei powells.com zu bekommen ca. 150$
Craig, Edward
Routledge Encyclopedia of philosophy / general ed.: Edward Craig. - London : Routledge; (engl.)
ISBN 0-415-16917-8 Pick It! Pick It! , ca. 1998, ziemlich teuer, auch als CD. Aber auch Zugang via Internet:
www.rep.routledge.com
Französisches – super-Werk in 3 Bänden! (auch zu „tomes“ und „philosophes“)
(Encyclopédie philosophique universelle / publié sous la direction d'André Jacob)
Band: 1 Jacob, André: L'univers philosophique / vol. dirigé par André Jacob. - 2. éd. - 1991. - XXXII, 1997 S. : Ill.; (franz.) ISBN 2-13-043038-4 Pick It! Pick It!
Gebrauchte Bücher im netz kaufen:
www.daistesja.de (Metasuchmaschine gebrauchter Bücher incl. ebay-Angeboten)
www.zvab.com
www.abebooks.de
http://www.booklooker.de
www.findmybook.de
www.buchhai.de
www.bookbutler.com
zur ANSCHAFFUNG EINER HANDBIBLIOTHEK
da immer wieder Anfragen zur Anschaffung von * Wörterbüchern, Geschichte der Philosophie usw., usw....nicht abreißen, hier meine Empfehlung:
Greifen Sie erst einmal auf ältere Standardwerke zu, die Sie online finden unter
http://www.zeno.org/Philosophie
Also z.B.
· Friedrich Kirchner / Carl Michaëlis: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe
· Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe
(Hier finden Sie auch online 2 (ältere) Standardwerke zur Philosophie-Geschichte)
* ausführlicher und von hoher Qualität - wenngleich auf Englisch, und zum Teil recht "sophisticated", aber immer wert konsultiert zu werden:
http://plato.stanford.edu/contents.html
Diese Quellen sind auf alle Fälle verläßlicher als z.B. "wikipedia" !
Bezüglich Anschaffung von Print-Werken Leihen Sie doch die vorgeschlagenen Werke einfach erst einmal aus und sehen Sie dann, mit was Sie am besten zurecht kommen - und kaufen erst dann!
Unter Umständen sind diese auch einsehbar unter:
http://books.google.de/bkshp?hl=de&tab=wp
Vieles kostenloses findet sich unter: www.archive.org
Bezüglich Anschaffung von Print-Primärteten ist zu empfehlen: Immer nur zitierfähige Ausgaben erwerben.
Daumenregel:
im Allgemeinen kann man durchweg:
"meiner - Verlag für Philosophie"
(link: http://www.meiner.de/index.php)
empfehlen. (Hier ist alles zitierfähig).
Im Weiteren (als "Daumenregel", wenn "meiner" nichts hat) kommt es auf das genaue Werk an. In der Regel finden sich in der neuesten akademischen Sekundärliteratur Hinweise, welche Ausgabe zitiert wurde. Bei speziellen Angelegenheiten wie Hausarbeiten usw. erhalten Sie auch Hinweise von Ihren Betreuern, Prüfern usw.
Auch "reclam" ist durchweg akzeptabel
vgl. auch die Verlage: www.degruyter.de; metzler usw.
Der Alber Verlag Freiburg bietet neuerdings ergiebige „Leseproben“ zu seinen jeweiligen Neuerscheinungen! http://www.verlag-alber.de
Tipp. googlen!: "Leseprobe Philosophie"
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com